Kunst & Kultur

"Aus lichtem Grün sind Himmel und Erde geschaffen" – Hildegard von Bingen

27.11.2023, 18:00 – 13:30 Uhr Online-Anmeldung

Vor 925 Jahren wurde eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters geboren. Mit ihrer Standhaftigkeit, ihren Visionen, der Klostergründung und ihren Schriften und Predigten erlangte Hildegard von Bingen Autorität beim Volk sowie bei Kirchen- und Landesherren. Als Autorin, Komponistin hat sie bis heute ihre Spuren hinterlassen. Was aber hat es auf sich mit ihren medizinischen Schriften und den damit verbundenen Abhandlungen über Heilpflanzen?
 

Programm

Veranstaltungsnummer 23-112
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark


Die Tagungsgebühr beträgt je Person:

mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer: ......................................... € 288,00

im Doppelzimmer: ...................................... € 276,00

ohne Übernachtung/Frühstück: ............ € 210,00

Klaus-Uwe Nommensen

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration "Aus lichtem Grün sind Himmel und Erde geschaffen" – Hildegard von Bingen
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.



Die Tagungsgebühr beträgt je Person:

mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer: ......................................... € 288,00

im Doppelzimmer: ...................................... € 276,00

ohne Übernachtung/Frühstück: ............ € 210,00

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Die Renaissance - Aufbruch aus dem Mittelalter Learn more
/en/programme/die-renaissance-aufbruch-aus-dem-mittelalter
Familiengeschichte - Ortsgeschichte - Regionalgeschichte Learn more
/en/programme/familiengeschichte-ortsgeschichte-regionalgeschichte
Altona - die stolze Schwester Hamburgs Learn more
/en/programme/altona-die-stolze-schwester-hamburgs
Schleswigs doppelte Kolonialgeschichte - zwischen St. Thomas und Sansibar Learn more
/en/programme/schleswigs-doppelte-kolonialgeschichte-zwischen-st-thomas-und-sansibar
Chinesisch-japanische Kalligraphie: Der Tanz des Pinsels Learn more
/en/programme/chinesisch-japanische-kalligraphie-der-tanz-des-pinsels
Zurück in die Zukunft. Die Archäologie in Ostpreußen zwischen Abbruch und Aufbruch Learn more
/en/programme/zurueck-in-die-zukunft-die-archaeologie-in-ostpreussen-zwischen-abbruch-und-aufbruch
Kennt man die Rache nicht... Die Zauberflöte als Weg der Passion Learn more
/en/programme/kennt-man-die-rache-nicht-die-zauberfloete-als-weg-der-passion
Namen - ihre Herkunft und Bedeutung Learn more
/en/programme/namen-ihre-herkunft-und-bedeutung
Die Chaussee Altona - Kiel von 1832 Learn more
/en/programme/die-chaussee-altona-kiel-von-1832
Des Nordens große Geister: Erfinder, Entdecker und Pionierinnen aus Schleswig-Holstein Learn more
/en/programme/des-nordens-grosse-geister-erfinder-entdecker-und-pionierinnen-aus-schleswig-holstein
Die Champagne - Landschaft, Geschichte, Kultur und prickelnde Geheimnisse Learn more
/en/programme/die-champagne-landschaft-kultur-geschichte
Knicks, Küste und Kirchen. Pilgern auf dem Fördesteig in drei Etappen Learn more
/en/programme/knicks-kueste-und-kirchen-pilgern-auf-dem-foerdesteig-in-drei-etappen
Geistesmacht und Gartenpracht - Weimar Learn more
/en/programme/geistesmacht-und-gartenpracht-weimar
"Mein Leben ist ein schönes Märchen..." Hans Christian Andersen - seine Literatur & seine Kunst Learn more
/en/programme/mein-leben-ist-ein-schoenes-maerchen-hans-christian-andersen-seine-literatur-seine-kunst
Alte Städte: Die Festungsstadt Rendsburg Learn more
/en/programme/alte-staedte-die-festungsstadt-rendsburg
Jahrtausende alte Feldsysteme in den Wäldern Schleswig-Holsteins Learn more
/en/programme/jahrtausende-alte-feldsysteme-in-den-waeldern-schleswig-holsteins
Das Haus Augustenborg in der schleswig-holsteinischen und deutschen Geschichte Learn more
/en/programme/das-haus-augustenborg-in-der-schleswig-holsteinischen-und-deutschen-geschichte
19. Sommer-Singwoche: Das Lied und das Ich Learn more
/en/programme/19-sommer-singwoche-das-lied-und-das-ich
Das Ale Land - seine Früchte, seine Kunst und Kultur Learn more
/en/programme/das-ale-land-seine-fruechte-seine-kunst-und-kultur
Die Nordfriesische Minderheit: Sprache, Kultur und Identität Learn more
/en/programme/die-nordfriesische-minderheit-sprache-kultur-und-identitaet
Bildungsurlaub: Dänisch für Beruf und Alltag A1. A2 Learn more
/en/programme/bildungsurlaub-daenisch-fuer-fortgeschrittene-a12
Pommersche Impressionen - Caspar David Friedrich und Rügen Learn more
/en/programme/pommersche-impressionen-caspar-david-friedrich-und-ruegen

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank