Geschichte & Archäologie

Baltische Erinnerungsorte

29.09.2023 – 01.10.2023 Online-Anmeldung

Das Gedächtnis einer Nation beruht auf einer Vielzahl unterschiedlicher Orte, Personen und Ereignisse. Sie sind in den baltischen Staaten Symbole nationaler Erinnerung und Mittel der Abgrenzung, sie verkörpern Siege und Niederlagen, Stolz und Scham: die Hanse, der Kampf gegen die „Sklaverei“ der deutschen „Herren“, die autoritären Regime der Zwischenkriegszeit oder die „Singende Revolution“. Wir fragen, welche Erinnerungs-orte es in Litauen, Lettland und Estland gibt und wie sie das nachbarschaftliche Miteinander, Gegeneinander und Nebeneinander prägen. Seminarsprache ist Deutsch.

Programm

Veranstaltungsnummer: 7-23

Eine Veranstaltung der Academia Baltica

Die Tagungsgebühr inklusive Übernachtung und Mahlzeiten beträgt je Person

im Einzelzimmer € 185,00

im Doppelzimmer € 173,00

ohne Übernachtung/Frühstück € 115,00

Schüler*innen/Studierende (bis 30 Jahre) € 80,00

Für Teilnehmende aus dem Baltikum beträgt die Gebühr einschl. Übernachtung/Mahlzeiten 80,- €, (Schüler/Studierende: 40,- €). Teilnehmenden aus dem Baltikum können wir einen Reisekostenzuschuss bis 350,- € gewähren.

  • Dr. Christian Pletzing

Dr. Christian Pletzing & Prof. Dr. Karsten Brüggemann

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Questions about the event

Registration Baltische Erinnerungsorte
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.


Die Tagungsgebühr inklusive Übernachtung und Mahlzeiten beträgt je Person

im Einzelzimmer € 185,00

im Doppelzimmer € 173,00

ohne Übernachtung/Frühstück € 115,00

Schüler*innen/Studierende (bis 30 Jahre) € 80,00

Für Teilnehmende aus dem Baltikum beträgt die Gebühr einschl. Übernachtung/Mahlzeiten 80,- €, (Schüler/Studierende: 40,- €). Teilnehmenden aus dem Baltikum können wir einen Reisekostenzuschuss bis 350,- € gewähren.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-110

Das könnte Sie ebenso interessieren

Der dänische Gesamtstaat 1773 - 1864. Aufstieg und Niedergang eines kleinen Weltreichs Learn more
/en/programme/der-daenische-gesamtstaat-1773-1864-aufstieg-und-niedergang-eines-kleinen-weltreichs
Kiel mal anders! Die Landeshauptstadt neu kennenlernen Learn more
/en/programme/kiel-man-anders-die-landeshauptstadt-neu-kennenlernen
Franziskus, die Winzer und der Trüffelhund - Umbrische Genüsse Learn more
/en/programme/franziskus-die-winzer-und-der-trueffelhund-umbrische-genuesse
Irland
Irland im Umbruch - die „grüne Insel“ und der Brexit Learn more
/en/programme/irland-im-umbruch-die-gruene-insel-und-der-brexit
Archäologie aktuelle: Neues aus der Landesarchäologie in Schleswig-Holstein und Dänemark Learn more
/en/programme/archaeologie-aktuelle-neues-aus-der-landesarchaeologie-in-schleswig-holstein-und-daenemark
Vermessen - Erde und Himmel im Spiegel der Gelehrsamkeit Learn more
/en/programme/vermessen-erde-und-himmel-im-spiegel-der-gelehrsamkeit
Die Renaissance - Aufbruch aus dem Mittelalter Learn more
/en/programme/die-renaissance-aufbruch-aus-dem-mittelalter
Familiengeschichte - Ortsgeschichte - Regionalgeschichte Learn more
/en/programme/familiengeschichte-ortsgeschichte-regionalgeschichte
Schleswigs doppelte Kolonialgeschichte - zwischen St. Thomas und Sansibar Learn more
/en/programme/schleswigs-doppelte-kolonialgeschichte-zwischen-st-thomas-und-sansibar
Orpheus - ein europäischer Mythos Learn more
/en/programme/orpheus-ein-europaeischer-mythos

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank