Geschichte & Archäologie

Der dänische Gesamtstaat 1773 - 1864. Aufstieg und Niedergang eines kleinen Weltreichs

06.10.2023 – 08.10.2023 Online-Anmeldung

Die Gründung des Dänischen Gesamtstaats 1773 brachte den Menschen in Schleswig und Holstein Frieden und schuf einen einheitlichen Herrschafts- und Wirtschaftsraum von Kopenhagen bis zur Elbe. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die politischen Ereignisse sowie der gesellschaftliche und wirtschaftliche Aufbruch in jener Zeit, die die Grundlagen für das moderne Schleswig-Holstein schufen.

Die Exkursion führt uns entlang des Schleswig-Holstein-Kanals von der Holtenauer Kanaleinfahrt bis zur Kluvensieker Schleuse.

Herzlich willkommen zu diesem Seminar!

Programm

Veranstaltungsnummer 23-048
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein

 

Die Tagungsgebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer: ..............................€ 279,00

im Doppelzimmer:............................€ 269,00

ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 199,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.

Dr. Martin Rackwitz

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration Der dänische Gesamtstaat 1773 - 1864. Aufstieg und Niedergang eines kleinen Weltreichs
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.


Die Tagungsgebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer: ..............................€ 279,00

im Doppelzimmer:............................€ 269,00

ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 199,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-112

Das könnte Sie ebenso interessieren

Kiel mal anders! Die Landeshauptstadt neu kennenlernen Learn more
/en/programme/kiel-man-anders-die-landeshauptstadt-neu-kennenlernen
Franziskus, die Winzer und der Trüffelhund - Umbrische Genüsse Learn more
/en/programme/franziskus-die-winzer-und-der-trueffelhund-umbrische-genuesse
Irland
Irland im Umbruch - die „grüne Insel“ und der Brexit Learn more
/en/programme/irland-im-umbruch-die-gruene-insel-und-der-brexit
Archäologie aktuelle: Neues aus der Landesarchäologie in Schleswig-Holstein und Dänemark Learn more
/en/programme/archaeologie-aktuelle-neues-aus-der-landesarchaeologie-in-schleswig-holstein-und-daenemark
Vermessen - Erde und Himmel im Spiegel der Gelehrsamkeit Learn more
/en/programme/vermessen-erde-und-himmel-im-spiegel-der-gelehrsamkeit
Die Renaissance - Aufbruch aus dem Mittelalter Learn more
/en/programme/die-renaissance-aufbruch-aus-dem-mittelalter
Familiengeschichte - Ortsgeschichte - Regionalgeschichte Learn more
/en/programme/familiengeschichte-ortsgeschichte-regionalgeschichte
Schleswigs doppelte Kolonialgeschichte - zwischen St. Thomas und Sansibar Learn more
/en/programme/schleswigs-doppelte-kolonialgeschichte-zwischen-st-thomas-und-sansibar
Orpheus - ein europäischer Mythos Learn more
/en/programme/orpheus-ein-europaeischer-mythos

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank