Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht - Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
25. - 28. März 2021
Über fünf Jahrhunderte prägten sie die Geschicke halb Europas: sie waren glanzvolle Kaiser, Beauftragte Gottes, unerbittliche Feldherren und geschickte Politiker. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa beleuchtet eine Ausstellung im Rheinland-Pfälzischen Landesmuseum Mainz die unterschiedlichen Herrschaftsideen und -strategien ausgewählter Kaiserpersönlichkeiten. Dabei rückt der Raum am Rhein, als zentraler Ort historischer Ereignisse, in den Mittelpunkt. Neben der hervorragend kuratierten Ausstellung besuchen wir auch nahegelegene Pfalzen und andere Kaiserorte.
Leitung: Dr. Michael Brandt und Jörg Memmer
Veranstaltungsnummer 21-044
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein