Unsere Tagung bietet exklusive Einblicke in aktuelle Projekte der Landesarchäologie in Schleswig-Holstein und Dänemark. Anhand ausgewählter Ausgrabungen und Forschungsarbeiten stellen wir neueste Ergebnisse vor und erörtern Methoden, Fragestellungen und Probleme der Landesarchäologie. Die Bandbreite spannender und außergewöhnlicher Projekte ist groß.
Kosten: ca. 270 € im EZ
Veranstaltungsnummer 23-121
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Geschichte & Archäologie
Archäologie aktuelle: Neues aus der Landesarchäologie in Schleswig-Holstein und Dänemark
Seminarleitung
Dr. Heiko Hiltmann
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Mehr erfahrenFragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Katy Johannsen
04630 55-112 k.johannsen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.


