Literatur & Musik

Bach und Händel - geniale "Rookies"

18.11.2023 – 20.11.2023 Online-Anmeldung

Bevor die gleichaltrigen Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sich als musikalische Genies des Barockzeitalters etablieren konnten, machten sie mit Spektakulärem auf sich aufmerksam: Der damals 23-jährige Bach trumpfte 1708 in Mühlhausen mit seiner prachtvollen Ratswechselkantate (BWV 71) auf und ließ 1714 in Weimar die opernhafte Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ (BWV 21) folgen, während Händel bereits 1707 den römischen Klerus mit seinem „Dixit Dominus“ zu Beifallsstürmen hinreißen konnte.
Diese Werke werden von Matthias Janz und seinen bekannten Ensembles in St. Marien zu Flensburg gegenübergestellt – unser Konzertbesuch wird zuvor detailliert vorbereitet und anderentags kommentiert.

Herzlich willkommen zu diesem Musikseminar!

Programm

Veranstaltungsnummer 23-071
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

Preise

Die Tagungsgebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer: ..............................€ 289,00

im Doppelzimmer:............................€ 277,00

ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 219,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.

  • Dr. Detlef Bielefeld

Seminarleitung

Dr. Detlef Bielefeld & Prof. Dr. Matthias Janz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Bach und Händel - geniale "Rookies"
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Die Tagungsgebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer: ..............................€ 289,00

im Doppelzimmer:............................€ 277,00

ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 219,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-112

Das könnte Sie ebenso interessieren

Orgelschätze und Rundlingsdörfer und Damenstifte - eine Orgelreise ins Wendland Mehr erfahren
/programm/orgelschaetze-und-rundlingsdoerfer-eine-orgelreise-ins-wendland
Drum & Bass Camp'23 für Schlagzeuger und Bassisten Mehr erfahren
/programm/drum-bass-camp23-fuer-schlagzeuger-und-bassisten
Zeitenwandel - Die Welt um 1500 Mehr erfahren
/programm/zeitenwandel-die-welt-um-1500
„Heute darf ich dir nichts weiter sagen, aber sei verschwiegen, so wirst du künftig mehr von uns zu hören bekommen." Märchen vom Reden und Schweigen Mehr erfahren
/programm/heute-darf-ich-dir-nichts-weiter-aber-sei-verschwiegen-so-wirst-du-kuenftig-mehr-von-uns-zu-hoeren-bekommen
Immanuel Kant- ein Weltbürger aus Königsberg Mehr erfahren
/programm/immanuel-kant-ein-weltbuerger-aus-koenigsberg
Weihnachten. Lesungen und Konzerte Mehr erfahren
/programm/weihnachten-lesungen-und-konzerte
Mußezeit im Advent - die Stadt Schleswig Mehr erfahren
/programm/mussezeit-im-advent-die-stadt-schleswig
Chinesisch-japanische Kalligraphie: Der Tanz des Pinsels Mehr erfahren
/programm/chinesisch-japanische-kalligraphie-der-tanz-des-pinsels

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank