Bevor die gleichaltrigen Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sich als musikalische Genies des Barockzeitalters etablieren konnten, machten sie mit Spektakulärem auf sich aufmerksam: Der damals 23-jährige Bach trumpfte 1708 in Mühlhausen mit seiner prachtvollen Ratswechselkantate (BWV 71) auf und ließ 1714 in Weimar die opernhafte Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ (BWV 21) folgen, während Händel bereits 1707 den römischen Klerus mit seinem „Dixit Dominus“ zu Beifallsstürmen hinreißen konnte.
Diese Werke werden von Matthias Janz und seinen bekannten Ensembles in St. Marien zu Flensburg gegenübergestellt – unser Konzertbesuch wird zuvor detailliert vorbereitet und anderentags kommentiert.
Herzlich willkommen zu diesem Musikseminar!
Programm
Veranstaltungsnummer 23-071
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Preise
Die Tagungsgebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:
im Einzelzimmer: ..............................€ 289,00
im Doppelzimmer:............................€ 277,00
ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 219,00
Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.