Knackiges Gemüse und frische Blumen: Die Vier- und Marschlande sind Hamburgs Hausgarten und zugleich ein attraktives Exkursionsziel. Bereits im Mittelalter besiedelten die ersten Bauern das fruchtbare Marschland. Nach und nach begannen sie, das Land an Elbe und Bille einzudeichen. Der ertragreiche Boden brachte den Bauern Wohlstand, der sich in den Kirchen und Bauernhäusern der Gemeinden widerspiegelt. Heute sind die Vier- und Marschlande das größte zusammenhängende Blumen- und Gemüseanbaugebiet Deutschlands.
Seminar mit Exkursion
Kosten: ca. 340 € im EZ
Veranstaltungsnummer 23-041
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark