Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat in Europa ein neues Denken zur Energieversorgung eingesetzt. Erneuerbare Energien stehen jetzt ebenso im Fokus der Alternativen wie technische Neuerungen und die Reaktivierung überholter Versorgungsmöglichkeiten. Was leisten erneuerbare Energien – und wie kann man sie in Zukunft bezahlen?
Kosten: ca. 200 € im EZ
Veranstaltungsnummer 24-023
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Politisches
Energieversorgung in Europa
Seminarleitung
Dr. Kirsten Schulze
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Fragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Bianca Clasen
04630 55-111 clasen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.


