Auf einem kahlen Feld wurde am 1. April vor 250 Jahren der Grundstein für die ersten vier Häuser gelegt. Zwei Straßenzüge, ein großer Platz und ein Kirchsaal bildeten bald darauf den Ort Christiansfeld. König Christian VII. hatte Handwerker aus der Brüdergemeine Herrnhut eingeladen. Er gewährte ihnen besondere Privilegien und Religionsfreiheit. Im Laufe der Jahre schufen sie bedeutende Handwerksbetriebe und Fabriken. Heute ist die Stadt Weltkulturerbe. Vorträge und ein Besuch vor Ort werden einen Einblick geben in ihre Geschichte und Kultur.
Veranstaltungsnummer 23-058
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Preise
Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
im Einzelzimmer: .......................................... € 219,00
im Doppelzimmer: ........................................ € 213,00
ohne Übernachtung/Frühstück: .............. € 189,00