Mit dem Kriegsende 1945 stieg die Bevölkerung in Schleswig-Holstein binnen weniger Monate von 1,6 auf über 2,6 Millionen Menschen. Was bedeuteten die vielen Flüchtlinge für die einheimische Bevölkerung und im Landesteil Schleswig insbesondere für die dänische Minderheit? Ein wichtiger Aspekt der Flucht über die Ostsee betrifft die Unterbringung von annähernd 250.000 Flüchtlingen in Dänemark. Wir besuchen das 2022 neueröffnete „Flucht-Museum“ im ehemaligen Flüchtlingslager Oksbøl in Dänemark. Das Seminar soll zugleich einen Erfahrungsaustausch mit Zeitzeugen ermöglichen.
Seminar mit Exkursion
Kosten: ca. 300 € im EZ
Veranstaltungsnummer 23-053
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein