Kulturelles

Fotokurs: Doppelbelichtungen. Surreale Bilder einer Stadt

10.08.2023 – 13.08.2023 Online-Anmeldung

Wer Bilder macht, zerstört nicht, er nimmt teil am Ganzen und vermittelt anderen seine Vorstellungen. Es ist die Kunst, die uns Freiheit verleiht. Wieder und wieder können wir unsere Welt neu erleben, erfinden und gestalten. Durch Doppelbelichtungen entstehen surreale Bildwelten. Wir gestalten das Traumhafte mit fotografischen Mitteln.

Kosten: ca. 390 € im EZ

Veranstaltungsnummer 23-109

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

Seminarleitung

Heinz Teufel

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Fotokurs: Doppelbelichtungen. Surreale Bilder einer Stadt
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Die Goldenen Zwanziger - Ein Mythos? Mehr erfahren
/programm/die-goldenen-zwanziger-ein-mythos
Bildungsurlaub: Die deutsch-dänische Grenzregion Mehr erfahren
/programm/bildungsurlaub-die-deutsch-daenische-grenzregion
Am Unterlauf der Weichsel: Stadtkultur und Ordensburgen zwischen Danzig und Thorn Mehr erfahren
/programm/am-unterlauf-der-weichsel-stadtkultur-und-ordensburgen-zwischen-danzig-und-thorn
Die Briten und ihr Empire. Zwischen Patriotismus und Phantomschmerz Mehr erfahren
/programm/zwischen-patriotismus-und-phantomschmerz-die-briten-und-ihr-empire
Rømø – Röm. Hinter den Kulissen einer Nordseeinsel Mehr erfahren
/programm/roemoe-roem-hinter-den-kulissen-einer-nordseeinsel
Märchenerzählen - ein Aufbaukurs Mehr erfahren
/programm/maerchenerzaehlen-ein-aufbaukurs
Celtic fields - Spuren jahrtausendalter Feldsysteme in Schleswig-Holstein Mehr erfahren
/programm/celtic-fields-spuren-jahrtausendalter-feldsysteme-in-schleswig-holstein
Gendarmensti ohne Gendarmen. Pilgern auf der Grenze Mehr erfahren
/programm/pilgern-auf-der-grenze-der-gendarmenstieg
Felix Mendelssohn Bartholdy - ELIAS. Seminar mit Konzertbesuch Mehr erfahren
/programm/schleswig-holstein-musik-festival-2023
Die Vier- und Marschlande - Hamburgs Gemüsegarten Mehr erfahren
/programm/die-vier-und-marschlande-hamburgs-gemuesegarten
Keramik - Bildhauer - Töpfer Mehr erfahren
/programm/keramik-bildhauer-toepfer
Herrenhäuser, Kirchen und Klöster in Nordjütland Mehr erfahren
/programm/herrenhaeuser-und-kloester-in-nordjuetland
Sommerseminar: Nordfriesland - Land der Vielfalt Mehr erfahren
/programm/sommerseminar-nordfriesland-land-der-vielfalt
Standfest und beweglich. Meditation der Füße Mehr erfahren
/programm/standfest-und-beweglich-meditation-der-fuesse
Schleswig-Holstein Genuss-Seminar. Wie duftet und schmeckt Schleswig-Holstein im Sommer? Mehr erfahren
/programm/schleswig-holstein-genuss-seminar-wie-duftet-und-schmeckt-schleswig-holstein-im-sommer
Een kopje koffie, een schilderij en een boek. Geschichte, Kultur und Literatur der Niederlande Mehr erfahren
/programm/eeen-kopje-koffie-een-schilderij-en-een-boek-geschichte-kultur-und-literatur-der-niederlande

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank