Klöster, Stifte und Konvente besaßen in Schleswig-Holstein sowie in der Hansestadt Lübeck einen entscheidenen Anteil an der kulturellen und historischen Entwicklung. Die erhaltenen Bauten spiegeln ihre Bedeutung, aber auch ihre Machr und ihren Einfluss wieder. Die Christianisierung, der kirchenpolitische Aufbau in den Diözesen und nicht zuletzt die Seelsorge innerhalb der neu entstandenen bürgerlichen Stadtgemeinschaft wurde von den Orden und geistlichen Gemeinschaften zu einem Teil getragen und beeinflusst.
Herzlich willkommen zu diesem Seminar mit Exkursionen!
Veranstaltungsnummer: 23-014
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Preise
Die Tagungsgebühr beträgt pro Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:
im Einzelzimmer: € 322,00
im Doppelzimmer: € 310,00
ohne Übernachtung/Frühstück: € 249,00
Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.