Unsere herbstliche Orgelreise führt in einen vermeintlich abgelegenen Landstrich im östlichen Niedersachsen. Seit Jahrhunderten treffen hier unterschiedlichste Kulturen aufeinander. Auf slawischen Einfluss gehen vermutlich die für das Wendland so charakteristischen Rundlingsdörfer zurück, stattliche Fachwerkbauten zeugen von dem ehemals florierenden Handel in den kleinen Städten und Landgemeinden. Hier finden sich in den stolzen Kirchen auch erstaunliche Orgelschätze, die uns in ihrer Klangfülle und jeweiligen Ausdruckskraft durch einen Organisten nahegebracht werden.
Veranstaltungsnummer 23-044
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein