Deutschland profitiert seit Jahrzehnten als Exportnation wie kaum ein anderes Land von einer globalisierten Wirtschaft, von weltweiten Absatzmärkten und internationalen Handelsströmen. Zugleich treten die Schattenseiten und Herausforderungen globaler Verflechtungen derzeit zunehmend ins Bewusstsein: etwa mit Blick auf die Folgen energiepolitischer Abhängigkeiten wie im Falle Russlands oder in Bezug auf den politischen Preis enger Handelsbeziehungen zu einer Diktatur wie der Volksrepublik China. Was trägt unseren Wohlstand und welchen Preis sind wir bereit, für ihn zu zahlen?
Herzlich willkommen zu diesem Seminar!
Veranstaltungsnummer 23-089
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Preise
Die Seminargebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:
im Einzelzimmer: ..............................€ 189,00
im Doppelzimmer:............................€ 177,00
ohne Übernachtung/Frühstück:..€ 151,00