Politisches

Zeitenwenden - Wendezeiten in Mittel- und Osteuropa

28.04.2023 – 30.04.2023 Online-Anmeldung

Im 20. Jahrhundert erlebten die Menschen in Mittel- und Osteuropa zahlreiche Zeitenwenden und Wendezeiten: Von der Auflösung der drei großen Kaiserreiche am Ende des Ersten Weltkriegs über das Jahr 1945 und die Volksaufstände nach Stalins Tod bis zur „Wende“ 1989/91, der NATO- und EU-Osterweiterung 2004 und der erneuten Zeitenwende mit dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022.

 

Veranstaltungsnummer 06-23

Eine Veranstaltung der Academia Baltica

Preise

Kosten: Die Tagungsgebühr beträgt je Person:

mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer:  € 185,00

im Doppelzimmer: € 173,00

ohne Übernachtung/Frühstück: € 115,00

Schüler/Studierende (bis 30 Jahre),
Arbeitslose €  90,00

  • Dr. Christian Pletzing

Seminarleitung

Dr. Christian Pletzing & Dr. Petra Zühlsdorf-Böhm

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Zeitenwenden - Wendezeiten in Mittel- und Osteuropa
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Kosten: Die Tagungsgebühr beträgt je Person:

mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer:  € 185,00

im Doppelzimmer: € 173,00

ohne Übernachtung/Frühstück: € 115,00

Schüler/Studierende (bis 30 Jahre),
Arbeitslose €  90,00

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-110

Das könnte Sie ebenso interessieren

Die Bundeswehr - Fit für die "Zeitenwende"? Mehr erfahren
/programm/unsere-bundeswehr-vergangenheit-gegenwart-zukunft
Eine europäische Verteidigungsgemeinschaft? Mehr erfahren
/programm/eine-europaeische-verteidigungsgemeinschaft
Bildungsurlaub: Die deutsch-dänische Grenzregion Mehr erfahren
/programm/bildungsurlaub-die-deutsch-daenische-grenzregion
Deutsch-polnische Sommerschule: Grenzen suchen, finden, überwinden Mehr erfahren
/programm/grenzen-suchen-finden-ueberwinden
Sommerkurs: Region - Nation - Europa Mehr erfahren
/programm/region-nation-europa

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank