Es war damals das Reich, in dem die Sonne nie unterging: Das British Empire war bis zum Ersten Weltkrieg die führende Weltmacht. heute ist das Empire Geschichte, doch es hat Spuren hinterlassen, die im britischen In- und Ausland immer noch zu finden sind. Inwiefern beeinflusst die Geschichte des Emüire das nationale Selbstverständnis der Briten heute noch? Führte die Norstalgie für das britische Weltreich direkt zum Brexit? Steht eine neue Aufarbeitung des britischen kolonialen Erbes mit dem Tod von Queen Elizabeth II. und dem Kong Charles III. bevor?
Veranstaltungsnummer 23-105
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Preise
Die Seminargebühr beträgt pro Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten:
im Einzelzimmer: € 269,00
im Doppelzimmer: € 259,00
ohne Übernachtung/Frühstück: € 195,00
Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 20 % Preisnachlass.