Für Sie im Blick

Neues Programm

Die Übersicht über unser Programm für das kommende Winterhalbjahr ist erschienen: Von September 2025 bis Februar 2026 bietet es ein vielfältiges Angebot aus Kunst, Literatur, Politik, Geschichte, Religion und Digitaler Welt. Stöbern Sie einmal unter den Seminaren, Tagungen, Bildungsurlauben und Akademiereisen: Herbst 2025/Frühjahr 2026

Mehr erfahren

Was macht die Mischmaschine da?

Schaufeln, Schubkarren, ein Rüttler und eine Mischmaschine sind vor den Gästehäusern im Einsatz. Fleißige Hände haben gegraben und gemauert. Dort, wo sich zunehmend Parkplätze ausgebreitet haben, sollen Parkbänke zum Ausruhen und Begegnen einladen. Im Herbst werden Sträucher hinter den Mäuerchen den Platz rahmen.

Mehr erfahren

Eine Postkarte an …

Das Klacken der Anschläge einer alten Schreibmaschine hallte durch das Foyer der Holstenhallen in Neumünster. Die Europäische Akademie Sankelmark lud auf dem diesjährigen LandFrauenTag ein, Postkarten schreiben zu lassen an Verantwortliche der EU, von der Kommissionspräsidentin bis hin zu den schleswig-holsteinischen Abgeordneten im Europäischen Parlament.

Mehr erfahren

„Alles lebt“ – Fotowettbewerb 2025

Der 3. Fotowettbewerb der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein nimmt unter dem Titel „Alles lebt“ das Verhältnis von Mensch und Natur in den Blick. Wie lassen sich durch den Sucher die Zusammenhänge der gemeinsamen Mitwelt entdecken? Ist durch den Sucher ein Perspektivwechsel möglich von einer menschenzentrierten Weltsicht zu den Zusammenhängen allen Lebens?

Mehr erfahren

Entspannen nach spannenden Themen

Wein oder Whisky, Bier oder Bitter Lemon, Aperol oder Apfelschorle, Cocktail oder Cola - unser Team in der Seebar erfüllt Ihnen gerne Ihre Getränkewünsche, damit Sie nach spannenden Vorträgen und Diskussionen in gemütlicher Runde entspannen können. Gemütliche Sitzecken und im Sommer die Terrasse am See laden ein, einfach nur so ins Gespräch zu kommen. Aber aufgepasst: Dort können aus Nachgesprächen schon mal Nachtgespräche werden.

Mehr erfahren

Regionale Genüsse

Nicht nur neues Wissen können Sie aus Sankelmark mitnehmen, sondern auch regionale Genüsse.

Mehr erfahren

Gut bis zur letzten Portion

Gleichmäßig und schnell klackt das Schneidemesser. Im Bräter brutzelt kurz das Geschnetzelte. Der Dampfgarer meldet piepend: die Kartoffeln sind fertig. Dazwischen knappe Handlungsanweisungen, Fragen, Bemerkungen, Scherze. Eine gesummte Melodie zeigt gute Stimmung an. Frisch, saisonal, regional, mit Fleisch, vegetarisch, vegan, kreative Ideen – auch der Küchenplan stimmt. Egal ob 120 oder 12 Gäste versorgt werden müssen, das Küchenteam meistert die Aufgabe so, dass das gute Essen zu einem Markenzeichen der Akademie geworden ist. Und die wichtigste Zutat dabei ist der Teamgeist. (von links): Arne Dirschoweit, Kirsten Schwarz, Sonja Rautenberg, Thomas Bründel

Mehr erfahren

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank