Unser Programm

Ob Politik oder Kunst, Philosophie oder Literatur, Natur oder Gesundheit, Schleswig-Holstein, Ostseeraum oder Europa – hier finden Sie Ihr Thema. Unsere Seminare sind offen für alle Interessierten und Sie können sich direkt online anmelden.

Akademiezentrum Sankelmark Weihnachten. Lesungen und Konzerte
  • 03.12.2023 – 18.12.2023
  • Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Archäologie Aktuell: Neues aus der Landesarchäologie in Schleswig-Holstein und Hamburg
  • 08.12.2023 – 10.12.2023
  • Geschichte & Archäologie, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Der Jahreswechsel in Sankelmark
  • 31.12.2023 – 02.01.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Literatur & Musik, Soziales, Kommunikation & Kreativität
  • Warteliste
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Love and Justice. Das Dilemma der Vergebung
  • 03.01.2024 – 07.01.2024
  • Kulturelles, Religion & Reflexion, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger
  • 11.01.2024 – 12.01.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Kenn ich nicht, mach/g ich nicht... Trends - Hilfe oder Sackgasse
  • 19.01.2024 – 20.01.2024
  • Soziales, Kommunikation & Kreativität, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy - Tor zur digitalen Welt. Einführungskurs
  • 24.01.2024 – 26.01.2024
  • Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Die Renaissance - Aufbruch aus dem Mittelalter
  • 26.01.2024 – 28.01.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Zehn Jahre Euromaiden
  • 26.01.2024 – 28.01.2024
  • Geschichte & Archäologie, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Energieversorgung in Europa
  • 29.01.2024 – 31.01.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy – Tor zur digitalen Welt. Erste Schritte kurz und knapp
  • 31.01.2024 – 02.02.2024
  • Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Familiengeschichte - Ortsgeschichte - Regionalgeschichte
  • 02.02.2024 – 04.02.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Sind Träume wirklich Schäume, flüchtig wie Vögel?
  • 02.02.2024 – 04.02.2024
  • Kommunikation & Kreativität, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy - Tor zur digitalen Welt. Aufbaukurs
  • 07.02.2024 – 09.02.2024
  • Digitales, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Die Romantiker und ihre Frauen
  • 09.02.2024 – 11.02.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark "Auf das, was da noch kommt"
  • 09.02.2024 – 10.02.2024
  • Allgemein
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Altona - die stolze Schwester Hamburgs
  • 16.02.2024 – 18.02.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Unter dem Hakenkreuz: Aufstieg, Macht, Niedergang und Nachgeschichte des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein
  • 16.02.2024 – 18.02.2024
  • Religion & Reflexion, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy – Tor zur digitalen Welt. Einführungskurs
  • 21.02.2024 – 23.02.2024
  • Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Orpheus - ein europäischer Mythos
  • 23.02.2024 – 25.02.2024
  • Kulturelles, Geschichte & Archäologie, Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Je stärker die Meinung, desto geringer das Wissen?
  • 23.02.2024 – 25.02.2024
  • Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Schleswigs doppelte Kolonialgeschichte - zwischen St. Thomas und Sansibar
  • 23.02.2024 – 25.02.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Architektur und Politik
  • 01.03.2024 – 03.03.2024
  • Kulturelles, Landschaften & Natur, Soziales, Kommunikation & Kreativität, Sportliches, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Chinesisch-japanische Kalligraphie: Der Tanz des Pinsels
  • 01.03.2024 – 03.03.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Konsequenzen des Klimawandels an Nord- und Ostsee
  • 02.03.2024, 09:00 – 19:00 Uhr
  • Kulturelles, Politisches
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy - Tor zur digitalen Welt. Aufbaukus
  • 04.03.2024 – 06.03.2024
  • Digitales, Soziales
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Starke Frauen Europas
  • 08.03.2024 – 10.03.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Neue Väter braucht die Literatur!?
  • 08.03.2024 – 10.03.2024
  • Kulturelles, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Een kopje koffie, een schilderij en een boek. Kultur und Leben in den Niederlande
  • 15.03.2024 – 17.03.2024
  • Kulturelles, Literatur & Musik, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Zurück in die Zukunft. Die Archäologie in Ostpreußen zwischen Abbruch und Aufbruch
  • 15.03.2024 – 17.03.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Kennt man die Rache nicht... Die Zauberflöte als Weg der Passion
  • 22.03.2024 – 25.03.2024
  • Kulturelles, Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Namen - ihre Herkunft und Bedeutung
  • 22.03.2024 – 23.03.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Religion & Reflexion
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Facettenreiches Flandern
  • 05.04.2024 – 11.04.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Die Chaussee Altona - Kiel von 1832
  • 05.04.2024 – 07.04.2024
  • Kulturelles, Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark 75 Jahre Bundesrepublik
  • 05.04.2024 – 07.04.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark 1864 - das Epochenjahr
  • 12.04.2024 – 14.04.2024
  • Kunst & Kultur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Des Nordens große Geister: Erfinder, Entdecker und Pionierinnen aus Schleswig-Holstein
  • 12.04.2024 – 14.04.2024
  • Kunst & Kultur, Literatur & Musik, Religion & Reflexion, Politisches, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy - Tor zur digitalen Welt. Erste Schritte kurz und knapp
  • 17.04.2024 – 18.04.2024
  • Digitales, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Das Commonwealth
  • 19.04.2024 – 21.04.2024
  • Geschichte & Archäologie, Politisches
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Meditation als Erinnerungspflege. Bestimmen, was mich bestimmt
  • 19.04.2024 – 21.04.2024
  • Kulturelles, Religion & Reflexion, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Die Champagne - Landschaft, Geschichte, Kultur und prickelnde Geheimnisse
  • 22.04.2024 – 29.04.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Bildungsurlaub mit Exkursion: Fitness und Gelassenheit im (Arbeits)-Alltag
  • 22.04.2024 – 26.04.2024
  • Literatur & Musik, Sportliches, Gesundheit und Bewegung
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Geeintes, gespaltenes Europa? Zwanzig Jahre EU-Osterweiterung
  • 26.04.2024 – 28.04.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Ein Schatz an Geschichten – Märchen, Sagen und Legenden aus der jüdischen Tradition
  • 26.04.2024 – 28.04.2024
  • Kulturelles, Literatur & Musik, Soziales, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Alsen und der Sundewitt
  • 03.05.2024 – 05.05.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Entnazifizierung in Deutschland
  • 03.05.2024 – 05.05.2024
  • Kunst & Kultur, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Knicks, Küste und Kirchen. Pilgern auf dem Fördesteig in drei Etappen
  • 05.05.2024 – 09.05.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Religion & Reflexion, Soziales
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Frühling in Danzig
  • 22.05.2024 – 28.05.2024
  • Kunst & Kultur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Erbe ohne Erben?
  • 24.05.2024 – 26.05.2024
  • Geschichte & Archäologie, Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Bildungsurlaub: Die deutsch-dänische Grenzregion
  • 27.05.2024 – 31.05.2024
  • Kulturelles, Politik & Gesellschaft
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Bildungsurlaub: Landschaftsfotografie
  • 27.05.2024 – 31.05.2024
  • Digitales, Kommunikation & Kreativität
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mein Handy - Tor zur digitalen Welt. Anwendungen und Paypal
  • 27.05.2024 – 29.05.2024
  • Digitales, Kommunikation & Kreativität, Gesundheit und Bewegung
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Am Scheideweg: Europa, Amerika und die Zukunft des Westens
  • 31.05.2024 – 02.06.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Künstliche Intelligenz - Herausforderung für Europa
  • 07.06.2024 – 08.06.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Geistesmacht und Gartenpracht - Weimar
  • 08.06.2024 – 12.06.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Wasser
  • 12.06.2024 – 14.06.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Lettland zwischen Tradition und Wandel
  • 21.06.2024 – 23.06.2024
  • Kulturelles, Politisches
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark "Mein Leben ist ein schönes Märchen..." Hans Christian Andersen - seine Literatur & seine Kunst
  • 28.06.2024 – 30.06.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Herrenhäuser und Klöster in Südschweden
  • 02.07.2024 – 05.07.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Literatur & Musik
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Jahrtausende alte Feldsysteme in den Wäldern Schleswig-Holsteins
  • 12.07.2024 – 14.07.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Alte Städte: Die Festungsstadt Rendsburg
  • 12.07.2024 – 14.07.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Deutsch-polnische Sommerschule: Grenzen suchen, finden, überwinden
  • 14.07.2024 – 21.07.2024
  • Landschaften & Natur, Politisches, Politik & Gesellschaft, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Bildungsurlaub: Dänisch für Beruf und Alltag A1
  • 15.07.2024 – 19.07.2024
  • Soziales, Kommunikation & Kreativität
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Litauen und das Memelland
  • 16.07.2024 – 24.07.2024
  • Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Friedrichstadt
  • 19.07.2024 – 21.07.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Mit dem Handy fotografieren
  • 20.07.2024 – 21.07.2024
  • Digitales, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Sommerseminar: Nordfriesland - Land der Vielfalt
  • 21.07.2024 – 25.07.2024
  • Kulturelles, Geschichte & Archäologie, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Sommerkurs: Region - Nation - Europa
  • 21.07.2024 – 01.08.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft, Soziales, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Fotoworkshop: Schrott
  • 25.07.2024 – 28.07.2024
  • Digitales, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Kultur am Wochenende
  • 26.07.2024 – 28.07.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Das Haus Augustenborg in der schleswig-holsteinischen und deutschen Geschichte
  • 26.07.2024 – 28.07.2024
  • Kunst & Kultur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark 19. Sommer-Singwoche: Das Lied und das Ich
  • 04.08.2024 – 09.08.2024
  • Kunst & Kultur, Literatur & Musik, Soziales, Kommunikation & Kreativität
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Das Ale Land - seine Früchte, seine Kunst und Kultur
  • 09.08.2024 – 11.08.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Die Nordfriesische Minderheit: Sprache, Kultur und Identität
  • 09.08.2024 – 11.08.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Bildungsurlaub: Dänisch für Beruf und Alltag A1. A2
  • 12.08.2024 – 16.08.2024
  • Kunst & Kultur, Kommunikation & Kreativität
  • Bildungsurlaub
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Schleswig-Holstein Musik Festival 2024
  • 16.08.2024 – 18.08.2024
  • Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Meditation - neu sehen. Wachheit der Sinne
  • 16.08.2024 – 18.08.2024
  • Literatur & Musik, Sportliches
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Brandgans, Rotschenkel und Sandregenpfeifer - Lebensraum Küste
  • 23.08.2024 – 25.08.2024
  • Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Wie rechts ist Deutschland?
  • 30.08.2024 – 01.09.2024
  • Politisches, Politik & Gesellschaft, Soziales
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein
  • 30.08.2024 – 01.09.2024
  • Geschichte & Archäologie, Politik & Gesellschaft
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Pommersche Impressionen - Caspar David Friedrich und Rügen
  • 16.09.2024 – 19.09.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Estland
  • 23.09.2024 – 02.10.2024
  • Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Orgelreise in die Niederlande
  • 31.10.2024 – 03.11.2024
  • Kulturelles, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur, Literatur & Musik
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akademiezentrum Sankelmark Advent im Hirschberger Tal
  • 27.11.2024 – 02.12.2024
  • Kulturelles, Geschichte & Archäologie, Kunst & Kultur, Landschaften & Natur
  • Plätze frei
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank