Religion & Reflexion

Ansgar - Der erste Europäer? Vom Mut, Grenzen zu überschreiten

08.05.2026 bis 10.05.2026 Online-Anmeldung

Vor 1200 Jahren machte sich der fränkische Mönch Ansgar auf den Weg nach Dänemark und Schweden. Heute wird er gern als Apostel des Nordens bezeichnet. Deutsche und dänische Kirchen feiern dieses Jubiläum 2026 gemeinsam. Im Wikingermuseum Haithabu bei Schleswig findet dazu ein Studientag mit wissenschaftlichen Vorträgen und Rahmenprogramm statt. Wir bereiten uns auf die Teilnahme in Haithabu mit grundlegenden Informationen zu Ansgars Wirkungszeit vor, vertiefen das Bild mit authentischen Gebetstexten des Ansgar und werten die vielfältigen Impulse aus.
Seminar mit Exkursion

Link zum Programm im Rahmen unserer Veranstaltung 
der Evangelischen Akademie der Nordkirche: Studientag am 09.05.2026, 10.00-17.00 Uhr
Ansgar, der erste echte Europäer
https://www.akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1569

Veranstaltungsnummer 26-100
Kosten: ca. 250 € im EZ
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein

  • Jutta Jessen-Thiesen
  • Dr. Heiko Hiltmann

Seminarleitung

Jutta Jessen-Thiesen & Dr. Heiko Hiltmann

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Ansgar - Der erste Europäer? Vom Mut, Grenzen zu überschreiten
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank