Presse
Seit 1967 stets dabei: Absage der BND-Neujahrstagung ein harter Schlag
Flensborg Avis am 9. Januar 2021
Interview mit Helen Christiansen, Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark
Historiker gab lebendige Eindrücke
Basses Blatt
Wandeln auf den Spuren Rantzaus
Segeberger Zeitung
Heute schon gelacht?
Bauernblatt am 6. November 2020
Kulturelle Bereicherung
Flensburger Tageblatt am 3. November 2020
Meget stof til eftertanke
Flensborg Avis am 22. August 2020
Det ekskluderende identitedspørgsmål
Flensborg Avis am 4. August 2020
Theater an neun Stationen
sh:z am 14. August 2020
Vom Bollwerk zum Brückenbauer
Flensburger Tageblatt am 29. Juni 2020
Landgericht führt Prozess in der Akademie durch
Flensburger Tageblatt am 11. Juni 2020
Lust, nicht Last - warum Gärtner Spaß macht!
Bauernblatt am 21. März 2020
Auszeit in Sankelmark
Flensburg Journal 4/2020
Mit Rückenwind in die Corona Krise
Flensburger Tageblatt am 30. März 2020
Was wir mach, machen wir für alle
Flensburger Tageblatt am 9. März 2020
Į Rytprũsius Žvelgiant iš Šlėzvigo-Holšteino…
Mahnende Worte der Ministerin
Flensburger Tageblatt am 18. Januar 2020
Warum Finnland wichtig für Schleswig-Holstein ist
Lübecker Nachricht am 19. Dezember 2019
Mitreißende Diskussion über die Probleme mit dem Wolf
Flensburger Tageblatt am 30. November 2019
Lesen leicht gemacht
Flensburger Tageblatt am 20. November 2019
Wie gehen wir miteinander um?
Flensburger Tageblatt am 16. Oktober 2019
Gutshöfe und große Politik
Baltische Mitteilungen 2/2019
100 Jahre Vereinsgeschichte
Flensburger Tageblatt am 13. Juli 2019
Deutscher Grenzverein
Wochenschau am 6. Juli 2019
Fredelig sameksistens blev fejret ved 100-års jubilæum
Flensborg Avis am 5. Juli 2019
100 Jahre Deutscher Grenzverein
Flensburger Tageblatt am 4. Juli 2019
Studienleiter geht von Bord
Evangelische Zeitung vom 30. Juni 2019
Studienleiter Hans Baron verabschiedet
Flensburger Tageblatt am 1. Juli 2019
Baltic Words
Veranstaltung im September 2018 in Tallinn
Der Studienleiter Hans Baron im Gespräch mit Radiopastorin Susanne Richter über seine Tätigkeit in der Akademie Sankelmark.
https://www.ndr.de/info/podcast3004.html
Baltios śalių
autoritariniai režimai: žvilgsnis iś Vokietijos
Gottes Spielraum
Evangelische Zeitung am 24. März 2019
Hier hat Stress keine Chance
Flensburger Tageblatt am 19. März 2019
125 Jahre DIE HEIMAT/Natur- und Landeskunde
Wilde Heimat
Lebensart März 2019
“You cannot study minority issues in the Danish-German border area without closely following the minority media”
ECMI Infochannel, 4.3.2019
Große Vorhaben in Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 28. Februar 2019
Neuer Schwung für Landfrauen
Flensburger Tageblatt am 20. Februar 2019
Ziel nicht aus den Augen verlieren
Flensburger Tageblatt am 7. Februar 2019
Vorfreude auf die grenzenlosen Feierlichkeiten 2020
sh:z am 12. Januar 2019
Bürgerdialog zur Zukunft Europas
Bericht der Bundesregierung
Frische Ideen für Urlaubssaison 2019
Flensburger Tageblatt am 13. November 2019
Das Geheimnis heißt Licht
Flensburger Tageblatt am 7. November 2018
Pilgern in der Grenzregion
Flensborg Avis am 9. Oktober 2018
Mit Volldampf durch Europa
Flensburger Tageblatt am 11. Oktober 2018
munterschwarze Fabeln von Günter Grass
Schreiben gegen das Vergessen
Hohenfelder Bürgerverein Oktober 2018
E-Mobilität Es geht voran
sh:z am 27. September 2018
Dem Erwachsensein begegnen
Deutsches Pfarrerblatt 9/2018
Latein in der Bunten Kammer
Flensburger Tageblatt am 10. September 2018
Sommerreise von Kulturministerin Karin Prien
Medieninformation 7. August 2018
125 Jahre im Dienst von Natur- und Landeskunde
Flensburger Tageblatt am 30. August 2018
Sommerlicher Geldsegen
Flensburger Tageblatt am 8. August 2018
Zukunft der Hospizarbeit: Jeder trägt seine Verantwortung
Flensburger Tageblatt am 11. Mai 2018
Zukunft der Hospizarbeit
Flensburger Tageblatt am 9. Mai 2018
Profi-Tipps für Nachwuchs-Musiker
Flensburger Tageblatt am 27. April 2018
Literatur zwischen den Meeren
Bauernblatt am 24. März 2018
Bildungsreise des BezirkslandFrauenVerbandes Wiesbaden
Frauen tanken Mut
Flensburger Tageblatt am 5. März 2018
Rock'n Roll in Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 16.02.2018
Neujahrstagung 2018 in Sankelmark, Bund der Nordschleswiger
Nordschleswiger am 15. Januar 2018
Das Grenz-Jubiläum im Blick
Flensburger Tageblatt am 15. Januar 2018
Ich bin dankbar für dieses Geschenk
Flensburger Tageblatt am 21. Dezember 2017
"Weiter, immer weiter!"
Flensburger Tageblatt am 12. Dezember 2017
Akademie Sankelmark hat ihren Regenbogen wieder
Flensburger Tageblatt am 22. November 2017
Menschen unterwegs: Die baltischen Staaten
Baltische Mitteilungen
Die EU ist ein Friedensprojekt
Flensburger Tageblatt am 30. Oktober 2017
Bedenklicher Wikingerkult
Flensburger Tageblatt am 11. Oktober 2017
Schutz der Wikinger vor Rechtsextremisten
sh:z am 10. Oktober 2017
Als nächstes kommen die Eisbären
Husumer Nachricht am 21. September 2017
Digitalisierung - betriebliche Herausforderungen im Grenzland
Flensburg Tageblatt am 9. Oktober 2017
Meine Trips sind immer gefährlich
Flensburg Tageblatt am 21. September 2017
Internationaler Kurs: "Region - Nation - Europa"
Flensburger Tageblatt am 2. August 2017
Neuer Blick auf die Ostsee-Geschichte
Flensburger Tageblatt am 1. August 2017
Wichtiger denn je, gemeinsame Ostseegeschichte wach halten
Medien-Information Schleswig-Holstein am 31. Juli 2017
Hoffnung für den Regenbogen
Flensburger Tageblatt am 14. Juli 2017
Neue Heimat für die Bleiglasfenster
Flensburger Tageblatt am 18. Juli 2017
Eine Eiche für Europa
Flensburger Tageblatt am 8. Mai 2017
Heiß willkommen die Fremden
TAZ am 5. April 2017
Akademie Sankelmark: Sanierung für 1,9 Millionen €
Flensburger Tageblatt am 22. März 2017
Landfrauen diskutieren über Werte, Wohlstand und Würde
Flensburger Tageblatt am 17. März 2017
Heinz Teufel und seine gestische Fotografie
Flensburger Tageblatt am 14. März 2017
Jeder entscheidet selbst, was er zahlt
Flensburger Tageblatt am 2. März 2017
Wie ein Elektroschock für die EU
Flensburger Tageblatt am 22. Februar 2017
Robert Habeck plädiert für stärkere Rollen der Kommunen
Flensburger Tageblatt am 16. Februar 2017
Unser Kontinent: Politiker wollen mit Bürgern reden
sh:z am 16. Februar 2017
Ostpreußen - Menschen unterwegs
Königsberger Express im Januar 2017
In Verantwortung für Vergangenes
Flensburger Tageblatt am 14. Januar 2017
Dem kalten Krieg ganz nahe
Flensburger Tageblatt am 2. Januar 2017
Mehr als 50 Termine im Akademiezentrum
Flensburger Tabeglatt am 21. Dezember 2016
Die Gestaltung Europas fängt in den Schulen an
Medien Information Schleswig-Holstein am 23. November 2016
Venedig, Du Schöne
Flensburger Tageblatt am 4. November 2016
Ostseezusammenarbeit hat in 25 Jahren enorm an Bedeutung gewonnen
Medieninformation Ministerium für Justiz, Kultur und Europa am 21. Oktober 2016
Deutsch-Dänischer Kreativworkshop
Flensburger Tageblatt am 14. September 2016
Die Suche nach der europäischen Identität
sh:z am 1. September 2016
Junge Menschen wollen Brücken zwischen Völkern bauen
Flensburger Tageblatt am 13. Juli 2016
Dänenkönig ließ den Wolf ausrotten
Schleswig-Holstein am Sonntag am 26. Juni 2016
Unterhaltsame Zeitreise à la carte
Kieler Nachricht am 13. Juni 2016
Tag der Landesgeschichte
Pressestelle des Landes am 13. Juni 2016
Tag der Geschichte im Hohen Arsenal
Landeszeitung am 13. Juni 2016
Auf den Spuren der Mythen beim ersten Tag der Geschichte
Flensburger Tageblatt am 3. Juni 2016
Lettlands Ex-Regierungschef und derschwierige Umgang mit der baltischen Geschichte
Flensburg Tageblatt am 2. Juni 2016
Aus der Geschichte lernen
Husumer Nachrichten am 31. Mai 2016
Pflege zwischen Last und Liebe
Flensburger Tageblatt am 6. Mai 2016
Von wegen "Gotteskrieger" sh:z Journal mit Stephan Richter
Journal am 2. April 2016
Grenzverein investiert in die Zukunft
Flensburger Tageblatt am 18. März 2016
Landfrauen zwischen Quote und Geschlechterrolle
Flensburger Tageblatt am 29. Februar 2016
Gert Roßberg - ein Leben für Bildung und Politik
Flensburger Tageblatt am 11. Januar 2016
Eine Bereicherung für die Region
Flensburger Tageblatt am 19. Dezember 2015
Wie Bilder unser Bewusstsein prägen
Flensburger Tageblatt am 21. September 2015
Energieexpperten aus Flensburg für die Welt
Flensburger Tageblatt am 29. August 2015
Sankelmark: Russen und Ukrainer im Dialog
Flensburger Tageblatt am 15. Juli 2015
Von Nostalgie zu gemeinsamer Zukunft
Königsberger Express Juni 2015
Das Geheimnis der Erlösung
Flensburger Tageblatt am 18. April 2015
Plädoyer für ein Wohnen in der Gemeinschaft
Flensburger Tageblatt am 16. April 2015
Besitzansprüche sind kein Problem mehr - sondern Bahnverbindungen
Der Landtag März 2015
Reichlich Raum für Interpretation
Husumer Nachrichten am 31. März 2015
Festakt i Sankelmark
Flensborg Avis am 19.03.2015
Mit Leben erfüllt
Flensborg Avis am 19.03.2015
NDR-talk om løst og landfast
Flensborg Avis am 17.03.2015
Bonn-Kopenhagener Erklärungen: Es darf gefeiert werden
Flensborg Avis am 17. März 2015
DF-Chef: Anschlag in Paris hat Wahlermin verschoben
Flensborg Avis am 17. Januar 2015
Mit Destruktionslust in den Weltkrieg
Flensborg Avis am 17. Janaur 2015
Freude über mehr Geld für die Bildungsstätten
Flensburger Tageblatt am 17. Januar 2015
Zwei Tage Auszeit und Freude bei den Landfrauen
Flensburger Tageblatt am 17. Januar 2015
Es ist noch viel mehr drin
Flensborg Avis am 15. Januar 2015
Neujahrstagung in Sankelmark
Flensborg Avis am 17. Januar 2015
Diskussion: Braucht Europa Großbritanien
Flensburger Tageblatt am 15. Januar 2015
Sukker-rum-slaver
Flensborg Avis am 15. Dezember 2014
Europäische Union fördert Projekt der Academia Balticca
Medien-Information am 18. November 2014
Der Ukraine-Krieg im Rathaus
Flensburger Tageblatt am 12. November 2014
Region.Nation.Europa
RZFDaugavpils
Arabiske Praktikanter på besøg
Flensborg Avis am 25. September 2014
Vi har også selv mindretal
Flensborg Avis am 23. September 2014
Arabisk besøgt hos det danske mindretal
Flensborg Avis am 23. September 2014
Jugendliche erforschen ihre Wurzeln
Nordschleswiger am 28. August 2014
Verschiedene Blickwinkel auf die Weltgeschichte
Schleswiger Nachricht am 17. Juli 2014
„Nördliches Ostpreußen – Oblast Kaliningrad. Gedächtnis und Gegenwart“
Königsberger Express
Von Danzig nach Lübeck - eine Meeresfahrt von 1651
Lübeckische Blätter am 17. Mai 2014
Deutsche und Russen diskutieren über Königsberg
Flensburger Tageblatt am 28. Mai 2014
Neubau der Diako: Experten diskutieren in Sankelmark
Schleswiger Nachrichten am 10. April 2014
Diako als Krankenhaus der Zukunft
Flensburger Tageblatt am 10. April 2014
Wer bin ich und wie werde ich wahrgenommen
Bauernblatt am 29. März 2014
Nach Politik mit "Eisen und Blut" Nordschleswig in preußischer Regie
Der Nordschleswiger am 11. März 2014
Dorfmuseum ist Frauensache
Flensburger Tageblatt am 3. März 2014
Der Brückenbauer zwischen Breklum und Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 20. Februar 2014
Von BRICS wusste ich nix
Bauernblatt am 15. Februar 2014
Oeversee-Gedenken mit Blick auf das Nationale
Nordschleswiger am 06. Februar 2014
Nuancerne om tiden inden 1864 gjorde forskellen
Flensborg Avis am 3. Februar 2014
Schlafen wir noch oder träumen wir schon?
Bauernblatt am 1. Februar 2014
Grenzverein arbeitet für Völkerverständigung
Flensburger Tageblatt am 20. Januar 2014
Neuer Förderverein organisiert Unterstützung für das Akademiezentrum Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 20. Januar 2014
Tysk mindretal ser tilbage på jubelår
Flensborg Avis am 18. Januar 2014
Så lykkelig som aldrig før
Flensborg Avis am 18. Januar 2014
Manchmal habe ich mir die Reden mitgeschnitten und später noch einmal alleine angehört
Nordschleswiger am 4. Januar 2014
Deutschlehrer fordern Zusatzunterricht
Flensburger Tageblatt am 23. November 2013
Mahnt Gleichstellung der Volksgruppen und Minderheiten an
Flensburg Avis am 24. Oktober 2013
Arabiske stemmer i Sankelmark
Flensburg Avis vom 17. September 2013
Stipendiaten wollen Zukunft im arabischen Raum gestalten
Flensburger Tageblatt am 17. September 2013
Wir quälen uns durch Euer Land
Flensburger Tageblatt am 11. September 2013
Was Trinidad von Flensburg lernt
Flensburger Tageblatt am 20. August 2013
Das ist mein schönster Freund, der Baum
Nordschleswiger am 1. August 2013
Die Vergangenheit überwinden
Flensburger Tageblatt am 23. Juli 2013
EU-Erweiterung als Planspiel
Flensburger Tageblatt am 19. Juli 2013
O historii Bałtyku, nie tylko interaktywnie (Über die Geschichte des Ostseeraums, nicht nur interaktiv)
Przegląd Uniwersytecki 4. Juni 2013
Königsberger Express
Geschichte & Kultur 06/13
DialogForumNorden fördert grenzüberschreitende Kooperation
13. Juni 2013
Internationale Tagung über den nordischen Weg
Flensburg Tageblatt am 6. Juni 2013
Chancen und Risiken der europäischen Agrarpolitik
Flensburger Tageblatt am 29. April 2013
Europagespräche
Flensburger Tageblatt am 23. April 2013
Auf dem Weg zum Land ohne Hausärzte
Flensburger Tageblatt am 20. April 2013
Praxisübergabe - Eine schwere Geburt
Flensburger Tageblatt am 20. April 2013
Hinter jedem Ortsschild stecken viele kluge Köpfe
Ministerin Wende wirbt bei Bürgermeistern in Sankelmark für einen intensiven Bildungsdialog
Medien-Information am 18. April 2013
Kreis droht Ärztemangel. Diskussion in Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 13. April 2013
Für den Klimaschutz vereint
Flensburger Tageblatt am 20. März 2013
Hofnachfolge: Handle frei - aber mach, was wir wollen!
bauernblatt am 2. März 2013
Jugendarbeit und Schule im Dialog
Flensburger Tageblatt am 19. Februar 2013
Energiesparend auf Europakurs
Flensburger Tageblatt am 25. Januar 2013
Aus Röm ein neues Sylt machen
Flensburger Tageblatt am 17. Januar 2013
Studienobjekt Minderheiten
Flensburger Tageblatt am 7. Dezember 2012
Kinder und Enkel von Flüchtlingen im Gespräch
Flensburger Tageblatt am 12. November 2012
115 Stipendiaten aus 26 Ländern
Flensburger Tageblatt am 31. Juli 2012
Twitter und Facebook können persönliche Kontakte nicht ersetzen
Flensburger Tageblatt am 12. Juli 2012
Kulturpolitischer Leuchtturm der Region
Flensburger Tageblatt am 25. Juni 2012
Das Flagschiff der Grenzregion
Flensburger Tageblatt am 21. Juni 2012
Ostseeanrainer schreiben gemeinsam Geschichte
Flensburger Tageblatt am 7. März 2012
Synergiebündnis Sankelmark
Flensburger Tageblatt am 16. Dezember 2010