Von den Städten im heutigen Schleswig-Holstein nimmt Lübeck zweifellos eine bedeutsame Rolle ein, auch wenn die Stadt sich ihre Selbständigkeit bis 1937 bewahrt hat und erst seit dieser Zeit eine schleswig-holsteinische Stadt ist. Es bleibt der Stolz der Lübecker als reichsfreie Stadt und Haupt der Hanse im Mittelalter und der frühen Neuzeit geradezu von europäischer Bedeutung gewesen zu sein. Unser Seminar zeichnet die Geschichte Lübecks im Mittelalter und in der frühen Neuzeit nach.
Eine Exkursion führt nach Lübeck zu markanten Beispielen der lübischen und damit auch der hansischen Architektur – und zu den literarischen Orten von Emanuel Geibel, Heinrich und Thomas Mann sowie Günter Grass.
Herzlich willkommen zu diesem Seminar mit Exkursion!
Programm
Veranstaltungsnummer 25-059
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Die Seminargebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten
im Einzelzimmer:………………………….359,00 Euro
im Doppelzimmer:………………………..349,00 Euro
ohne Übernachtung/Frühstück:……285,00 Euro
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre):……………50,00 Euro