Martin Luthers Nachleben ist das aller Klassiker: gerne zitiert, erhoben und gestürzt – wenig gelesen und für aktuell befunden. Dabei ist Luthers Zeit wie die unsere eine der großen Umbrüche. Viele seiner Gedanken sind bis heute radikal, seine Lieder und Übersetzungen sind zärtlich und kräftig zugleich. Die Aktualisierung liegt bei vielen von Luthers Themen nahe, etwa zu Staat und Kirche, Krieg, Frieden und Aufständen. Seine „Judenschriften“ sind ein schweres Erbe, das einen näheren Blick verdient.
Von Luther ist kaum loszukommen. Wir wollen ihn neu lesen!
Herzlich willkommen!
Veranstaltungsnummer 25-157
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Die Seminargebühr beträgt je Person
mit Übernachtung und Mahlzeiten
im Einzelzimmer:……………………..€ 259,00
im Doppelzimmer:…………………….€ 247,00
ohne Übernachtung/Frühstück:.€ 179,00
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)………€ 50,00