Vor über 80 Jahren wurden die Vereinten Nationen in New York gegründet. Die Staaten, die sich in der UNO zusammenschlossen, wollten verhindern, dass sich Weltkriege wiederholen und versuchen, militärische und humane Konflikte zu befrieden. Gelingt der UNO auch im neuen Jahrtausend der Einsatz für die Erhaltung des Weltfriedens und die internationale Sicherheit sowie den Schutz der Menschenrechte?
Das Seminarprogramm finden Sie hier.
Veranstaltungsnummer 26-022
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Preise
Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 200,00 ……….. im Einzelzimmer
€ 188,00 ……….. im Doppelzimmer
€ 99,00 ……….. ohne Übernachtung/Frühstück
€ 50,00 ……….. Schülerinnen/Schüler,Auszubildende, Studierende (bis 25 Jahre)