Wer in Mecklenburg unterwegs ist, entdeckt steinerne Zeugnisse christlicher Kultur und Geschichte. Bis zur Reformation 1549 prägten meist mittelalterliche Klosteranlagen die Entwicklung und Kulturlandschaft des Landes. Heute werden ihre Relikte durch engagierte Initiativen lebendig – als regionale Wahrzeichen, Begegnungsorte und Stationen spannender Entdeckungstouren.
Veranstaltungsnummer 9-26
Eine Veranstaltung der Academia Baltica
Allgemein
Durch Mecklenburg entlang alter Klosterwege
Seminarleitung
Dr. Petra Zühlsdorf-Böhm
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Mehr erfahrenFragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Marion Clausen
04630 55-101 m.clausen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.