Was bedeutet es, Heimat zu verlieren – und wie gelingt es, eine neue Heimat zu finden? Wir beschäftigen uns aus polnischer und deutscher Perspektive mit den Erfahrungen des Ankommens, der Integration in eine neue Gesellschaft und der Frage, wie kulturelles Erbe bewahrt und neu interpretiert werden kann. Wie kann aus Verlorenem Gemeinsames entstehen? Und welche Herausforderungen sind mit dem Leben zwischen zwei Welten verbunden?
Programm
Die Durchführung des Seminars erfolgt vorbehaltlich einer Förderung durch das Bundesministerium des Innern.
Veranstaltungsnummer 14-25
Eine Veranstaltung der Academia Baltica
Preise
Die Seminargebühr beträgt je Person mit Übernachtung und Mahlzeiten
im Einzelzimmer:…………………………€ 255,00
im Doppelzimmer:…………………..….€ 243,00
ohne Übernachtung/Frühstück:….€ 183,00
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)………….€ 50,00
Für Teilnehmende aus Polen beträgt die Gebühr einschl. Übernachtung/Mahlzeiten 85,- €, (Schülerinnen/Schüler/Studierende: 40,- €). Teilnehmenden aus Polen können wir einen Reisekostenzuschuss bis 180,- € gewähren.