„Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein“ – so lautete eine Losung in der DDR. Von friedlicher Koexistenz der Völker konnte jedoch keine Rede sein. Nach 1945 wurde aus der Ostsee ein Meer, auf dem sich die Marinen beider Blöcke einander gegenüberstanden. Was bedeutete der Kalte Krieg für die Schifffahrt und die Orte an der Küste? Welche Rollen spielten die Geheimdienste? Und beobachten wir heute einen neuen Kalten Krieg zwischen Russland und den Staaten der NATO?
Veranstaltungsnummer 10-26
Kosten: ca. 215 € im EZ
Eine Veranstaltung der Academia Baltica
Politisches
Hotspot Ostsee: Der Weg zum Kalten Krieg
Prof. Dr. Thomas Wegener Friis
Questions about the event
-
Projektsachbearbeitung Marion Clausen
04630 55-101 m.clausen@sankelmark.de
Veranstaltung abgesagt
Discover further offers
Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.