Kunst & Kultur

Richard Wagners Mittelalter: Tannhäuser, Meistersänger und Parzival im historischen Kontext

17.01.2026 bis 18.01.2026 Online-Anmeldung

Richard Wagner bediente sich bevorzugt mittelalterlicher Stoffe und Mythen. Dabei glaubte er, wie viele seiner Zeitgenossen, an ein idealisiertes Mittelalterbild: Die Epoche diente auch als vielfältige Projektionsfläche für nationale Identität. 
Unabhängig davon hat sich das Musiktheater Wagners in Klang- und Ideenwelt immer wieder erneuert. Woher kam Wagners Vorliebe und wie entwickelte er sich als Komponist? Mit charakteristischen Text- und Tonbeispielen nehmen wir drei sehr unterschiedliche Opern aus verschiedenen Schaffensphasen in den Blick: Tannhäuser, Meistersinger und Parsifal.

Veranstaltungsnummer 26-032
Kosten: ca. 290 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

  • Prof. Dr. Jörn Bockmann
  • Christian Gayed

Prof. Dr. Jörn Bockmann & Christian Gayed

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration

Richard Wagners Mittelalter: Tannhäuser, Meistersänger und Parzival im historischen Kontext
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

Zustimmungen

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank