Allgemein

Ostseeprovinzen oder Brückenregion Nordosteuropas? Das Baltikum und Russland

26.09.2025 bis 28.09.2025 Online-Anmeldung

Das Verhältnis Russlands zum Baltikum war seit der frühen Neuzeit von Herrschaft und Assimilationsversuchen, aber auch von Neugier und Bewunderung geprägt. Während das späte 19. Jahrhundert von wachsendem Nationalbewusstsein und zentraler Integrationspolitik bestimmt war, folgten im 20. Jahrhundert Unabhängigkeit, sowjetische Besatzung und erneute Unabhängigkeit Litauens, Lettlands und Estlands. Wir fragen, wie sich die Geschichte und aktuelle sicherheitspolitische Konflikte auf das heutige gegenseitige Verhältnis auswirken.

Programm

Veranstaltungsnummer: 13-25
Eine Veranstaltung der Academia Baltica

Preise

Die Seminargebühr beträgt je Person mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer:…………………………€ 202,00
im Doppelzimmer:…………………..….€ 190,00
ohne Übernachtung/Frühstück:….€ 130,00
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)………….€  50,00

Für Teilnehmende aus dem Baltikum beträgt die Gebühr einschl. Übernachtung/Mahlzeiten 90,- €, (Schülerinnen/Schüler/Studierende: 50,- €). Teilnehmenden aus dem Baltikum können wir einen Reisekostenzuschuss bis 325,- € gewähren.
 

Seminarleitung

Prof. Dr. Karsten Brüggemann

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Ostseeprovinzen oder Brückenregion Nordosteuropas? Das Baltikum und Russland
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Die Seminargebühr beträgt je Person mit Übernachtung und Mahlzeiten

im Einzelzimmer:…………………………€ 202,00
im Doppelzimmer:…………………..….€ 190,00
ohne Übernachtung/Frühstück:….€ 130,00
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)………….€  50,00

Für Teilnehmende aus dem Baltikum beträgt die Gebühr einschl. Übernachtung/Mahlzeiten 90,- €, (Schülerinnen/Schüler/Studierende: 50,- €). Teilnehmenden aus dem Baltikum können wir einen Reisekostenzuschuss bis 325,- € gewähren.
 


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-101

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank