Kulturelles

Sommerseminar: Nordfriesland - Land der Vielfalt

21.07.2024 – 25.07.2024 Online-Anmeldung

Inseln, Halligen, Wattenmeer und die weiten Marschen des Festlands mit der anschließenden Geest prägen das Bild der Landschaft. Fünf Sprachen sind hier beheimatet, allen voran das Friesische, das dieser Region ihren Namen gab. Auch an den Haustypen, Trachten und Bräuchen lässt sich die Vielfalt Nordfrieslands ablesen – eine Vielfalt, die es zu entdecken gilt.

Sommerseminar mit Exkursionen

 

Kosten: ca. 630 € im EZ

Veranstaltungsnummer 24-036

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

Seminarleitung

Jörg Memmer

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Sommerseminar: Nordfriesland - Land der Vielfalt
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-112

Das könnte Sie ebenso interessieren

Orpheus - ein europäischer Mythos Mehr erfahren
/programm/orpheus-ein-europaeischer-mythos
Chinesisch-japanische Kalligraphie: Der Tanz des Pinsels Mehr erfahren
/programm/chinesisch-japanische-kalligraphie-der-tanz-des-pinsels
Konsequenzen des Klimawandels an Nord- und Ostsee Mehr erfahren
/programm/konsequenzen-des-klimawandels-an-nord-und-ostsee
Neue Väter braucht die Literatur!? Mehr erfahren
/programm/neue-vaeter-braucht-die-literatur
Een kopje koffie, een schilderij en een boek. Kultur und Leben in den Niederlande Mehr erfahren
/programm/een-kopje-koffie-een-schilderij-en-een-boek-kultur-und-leben-in-den-niederlande
Zurück in die Zukunft. Die Archäologie in Ostpreußen zwischen Abbruch und Aufbruch Mehr erfahren
/programm/zurueck-in-die-zukunft-die-archaeologie-in-ostpreussen-zwischen-abbruch-und-aufbruch
Kennt man die Rache nicht... Die Zauberflöte als Weg der Passion Mehr erfahren
/programm/kennt-man-die-rache-nicht-die-zauberfloete-als-weg-der-passion
Namen - ihre Herkunft und Bedeutung Mehr erfahren
/programm/namen-ihre-herkunft-und-bedeutung
Die Chaussee Altona - Kiel von 1832 Mehr erfahren
/programm/die-chaussee-altona-kiel-von-1832
Meditation als Erinnerungspflege. Bestimmen, was mich bestimmt Mehr erfahren
/programm/meditation-als-erinnerungspflege-bestimmen-was-mich-bestimmt
Ein Schatz an Geschichten – Märchen, Sagen und Legenden aus der jüdischen Tradition Mehr erfahren
/programm/ein-schatz-an-geschichten-maerchen-sagen-und-legenden-aus-der-juedischen-tradition
Bildungsurlaub: Die deutsch-dänische Grenzregion Mehr erfahren
/programm/bildungsurlaub-die-deutsch-daenische-grenzregion
Lettland zwischen Tradition und Wandel Mehr erfahren
/programm/lettland-zwischen-tradition-und-wandel
Das Ale Land - seine Früchte, seine Kunst und Kultur Mehr erfahren
/programm/das-ale-land-seine-fruechte-seine-kunst-und-kultur

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
Bildungsstätte Scheersberg Zur Website
http://www.scheersberg.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
https://www.nordsee-akademie.de
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de

Vielen Dank