7. Dezember 2025um 16.00 Uhr
Märchenhaft
Viele bekannte Märchen, von Aschenbrödel bis Zauberflöte, Hänsel und Gretel, Rübezahl und Rumpelstilzchen haben Komponisten zu zauberhafter Musik inspiriert. Auch die Kinofilme neuerer Zeit wären ohne ihre einprägsamen Melodien sicher nicht so erfolgreich. In diesem Konzert nehmen Sie Lidwina Wurth – Sprecherin, Gesang und weitere, teils überraschende Aktionen – und das trio con brio mit in den musikalischen Märchenwald. Es erwarten Sie ungewöhnliche und amüsante Varianten der historischen Texte und traumhafte Musik von Edvard Grieg, Carl Reinecke, Nikolai Rimski-Korsakow, Gioachino Rossini, Karel Svoboda, Peter Tschaikowski, Carl Maria von Weber und vielen anderen.
12. Dezember 2024 um 16.00 Uhr
Apfent und andere Ungereimtheiten
Der Blick auf das Schönste der Feste ist selten ungetrübt: sei es der zwangsläufige Ehestreit unterm Tannenbaum, die „bucklige" Verwandtschaft, die mit Besuchen dräut, die ungezügelte Kalorienaufnahme, der Schenkzwang oder das Absingen ungeliebter Lieder.Armin Diedrichsen (Lesung), Martin Karl-Wagner (Flöte) und Thomas Goralczyk (Klavier) haben die besten Schätze ihrer Sammlung an Bosheiten und absurden Geschichten gehoben und Sie dürfen dabei sein!
Ein „Best of Weihnachten", an das Sie noch lange denken werden!
13. Dezember 2024 um 16.00 Uhr
„Soll’s das schon gewesen sein?“
Rück- und Vorblicke auf und für vergangene und bevorstehende Jahre
„Schade, schade, zu spät“, soll Ludwig van Beethoven auf dem Sterbebett gesagt haben. Um dem vorzubeugen, haben wir uns um Vergangenes und Zukünftiges der Jahre 2025 bis (mindestens) 2030 gekümmert und blicken vor- als auch rückwärts. Oder so. Da sich ja nur die Namen ändern, die Ereignisse aber beinahe gleichbleiben (oder auch umgekehrt), wird frei nach Albert Einstein verfahren: „Zwei Dinge sind meiner Ansicht nach unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin.“ Armin Diedrichsen, Thomas Goralczyk und Martin Karl-Wagner präsentieren ein Sammelsurium von tatsächlichen Unwahrscheinlichkeiten, gewürzt und garniert mit Perlen der Musik, die garantiert nicht immer passen
16. Dezember 2025 um 16.00 Uhr
Wunderbare Weihnachtsmorde oder schöner die Kugeln nie fliegen
Friede soll sein unter den Menschen, vor allem an Weihnachten. Hat nur leider selten funktioniert. Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, wenn es draußen kälter wird und drinnen wärmer – dann heißt das nicht unbedingt, dass Mordgelüste schlafen gehen und kriminelle Energien schweigen. Im Schutz der winterlichen Dunkelheit gedeihen sie ganz im Gegenteil nicht selten prächtig. Armin Diedrichsen liest die besten bösen Geschichten zum Fest, Thomas Goralczyk und Martin Karl-Wagner machen dazu gruselige Musik: fertig ist der vergiftete Weihnachtscocktail! Sehr zum Wohl!
An die Lesungen mit Konzert schließt ein weihnachtliches Drei-Gänge-Menü an.
Preis pro Person 77,00 €