Politisches

35 Jahre Deutsche Einheit - erinnern, erzählen, gestalten

26.10.2025, 10:30 bis 12:30 Uhr Online-Anmeldung

Podiumsdiskussion

In der Veranstaltung werfen wir einen Blick zurück auf den Einigungsprozess. Wir sprechen über persönliche Entwicklungen ebenso wie über persönliche Erlebnisse in der Umbruchzeit. Und wir blicken auf die Gegenwart: Was sind die realen und was die gefühlten Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Lebenswelten bis heute? Wie stark prägen die Erfahrungen der DDR und Wendezeit die Wahrnehmung gesamtdeutscher Realitäten? Wie begegnen wir Spaltung und Polarisierung? Wie vereint können wir sein angesichts unterschiedlicher Lebenswirklichkeiten in Ost und West, Stadt und Land, zwischen Jung und Alt?

Es diskutieren:

  •  Dr. Daniel Kubiak, Berlin
  • Anne Drescher, Drescher
  • Sven Hermerschmidt, Berlin

Moderation: Dr. Eva-Clarita Pettai, Sankelmark 

Den Flyer finden Sie hier.

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark | gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung 

Der Eintritt ist frei.
 

  • Dr. Eva-Clarita Pettai

Dr. Eva-Clarita Pettai

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Questions about the event

Registration

35 Jahre Deutsche Einheit - erinnern, erzählen, gestalten
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

Zustimmungen

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank