Kulturelles

"Soviel erzählen war nie" Die junge Autorinnengeneration im 21. Jahrhundert

12.09.2025 bis 14.09.2025 Online-Anmeldung

Ende der 1990er Jahre hat Volker Hage, Kulturredakteur des SPIEGEL, den zu Beginn der 1950er Jahre in den USA geprägten Begriff des ‚deutschen Fräuleinwunders‘ unkommentiert auf die literarische Produktion einer jungen Autorinnengeneration am Ende des 20.Jahrhunderts übertragen. Was war damit gemeint? Diese Generation, so der Grundtenor, hat sich von den Diskussionen um die deutsche Vergangenheit  verabschiedet, verzogen seien die Wolken am deutschsprachigen Literaturhimmel mit dem ständigen Stellen von Gewissensfragen.
Hier beginnt unser Weg durch die Literaturlandschaft der letzten 25 Jahre: Woher kamen diese Autorinnen und inwieweit stellten und stellen  Autorinnen wie Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Juli Zeh genau die richtigen Fragen? Ist es ihnen gelungen, sich von den ‚Übermüttern‘ und ‚Übervätern‘ zu verabschieden und wie schreiben sie? Volker Hage kam bereits fünf Jahre später zu der Erkenntnis: „Die haben was zu erzählen“. Verfolgen wir gemeinsam diesen Weg.

Das Seminarprogramm finden Sie hier.

Veranstaltungsnummer 25143

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

Preise

Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 269,00 ……………… im Einzelzimmer
€ 257,00 ……………… im Doppelzimmer
€ 179,00 ……………… ohne Übernachtung/Frühstück
€   50,00 …………….. Schülerinnen/Schüler, Auszubildende, Studierende 
                             (25 Jahre)
 

Seminarleitung

Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

"Soviel erzählen war nie" Die junge Autorinnengeneration im 21. Jahrhundert
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 269,00 ……………… im Einzelzimmer
€ 257,00 ……………… im Doppelzimmer
€ 179,00 ……………… ohne Übernachtung/Frühstück
€   50,00 …………….. Schülerinnen/Schüler, Auszubildende, Studierende 
                             (25 Jahre)
 


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank