Am 3. Oktober jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 35. Mal und noch immer zeigt sich die alte Grenze in Renten, Vermögen, Wahlverhalten und politischer Kultur. Mit Historikern und Experten blicken wir zurück auf die Ereignisse und Prozesse, die nach dem Mauerfall 1989 folgten, und beleuchten die vielfältigen Transformations- und Umbruchserfahrungen in Ost und West aus verschiedenen Perspektiven.
Veranstaltungsnummer 25-132
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Preise
Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 205,00 ……………….. im Einzelzimmer
€ 195,00 ……………….. im Doppelzimmer
€ 185,00 ……………….. ohne Übernachtung/Frühstück
€ 50,00 ……………….. Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)