Das 250. Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 gibt uns Veranlassung, auf die Anfänge der USA einzugehen. Im Fokus steht zum einen die Frage, was die nordamerikanischen Siedler bewegte, sich von der britischen Krone zu lösen. Nicht zuletzt ging es dabei um das strittige Recht der Krone, in den Kolonien Steuern zu erheben – ohne dass deren Bewohner im Londoner Unterhaus vertreten waren. Zum anderen werfen wir auch einen Blick auf die Debatten zur politischen Neuordnung der jungen Vereinigten Staaten.
Veranstaltungsnummer 26-029
Kosen: ca. 315 € im EZ
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Politik & Gesellschaft
Vor 250 Jahren: Die Geburt der Vereinigten Staaten von Amerika 1776
Seminarleitung
Jörg Memmer
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Mehr erfahrenFragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Katy Johannsen
04630 55-155 k.johannsen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.