Der Schleswig-Holsteinische Kanal (1777-1784) war das größte Infrastrukturprojekt des Dänischen Gesamtstaates. Der etwa 40 km lange, von Hand gegrabene Kanal mit sechs Schleusen gilt als technische Meisterleistung. Mit einer Exkursion folgen wir seinem Verlauf. Anschließend beleuchten wir den Bau und die aktuellen Ausbaupläne des Nord-Ostsee-Kanals, der für den Schiffsverkehr der Zukunft fit gemacht wird.
Seminar mit Exkursion
Veranstaltungsnummer 26-062
Kosten: ca. 335 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark