Die 64 km lange Königsau, die nördlich von Ribe in die Nordsee mündet, bildete über Jahrhunderte in ihrem Mittel-und Oberlauf die Grenze zwischen dem Herzogtum Schleswig und dem Königreich Dänemark. Von 1871 bis zur Volksabstimmung 1920 bezeichnete sie die deutsch-dänische Grenze. Wir werden unseren Blick auf Gemeinsames und Trennendes richten, auf unserer Exkursion dem Verlauf der Königsau folgen und dabei mit Wassermühlen, mittelalterlichen Kirchen und Gutsanlagen auf mannigfaltige Zeugnisse ihrer schicksalhaften Geschichte treffen.
Seminar mit Exkursion
Veranstaltungsnummer 26-068
Kosten: ca. 340 € im EZ
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein