Obwohl es immer schon starke Frauen mit außerordentlichem künstlerischem Können gegeben hat, gelang es nur wenigen, in ihrer Zeit berühmt zu werden. Künstlerische Genialität wurde früher nur Männern zugesprochen. Unser Blick gilt deshalb dem Leben und Werk von Künstlerinnen aus dem Kulturkosmos der Weimarer Klassik, den „Malweibern“ aus den Künstlerkolonien, den Impressionistinnen und Frauen wie Galka Scheyer, die als Kunstagentin wesentliche Impulse für die Kunst verantwortete.
Seminar mit Exkursion
Veranstaltungsnummer 8-26
Kosten: ca. 310 € im EZ
Eine Veranstaltung der Academia Baltica
Kulturelles
Muse oder Macherin? Künstlerinnen vor der Leinwand
Seminarleitung
Dr. Petra Zühlsdorf-Böhm
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Fragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Marion Clausen
04630 55-101 m.clausen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.