Kaum ein Gegenstand spiegelt jüngere deutsche Geschichte und Mentalität so deutlich wie das Auto – als Zeichen von Freiheit, Wohlstand und Identität, aber auch als Auslöser heftiger Kontroversen über Umwelt, Verkehr und Zukunft. Wir erkunden die Geschichte des Autos in Deutschland und fragen nach seiner Zukunft in Zeiten autonomen Fahrens und neuer Antriebsformen.
Seminar mit Exkursion
Veranstaltungsnummer 26-091
Kosten: ca. 315 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
Kulturelles
Statussymbol und Streitobjekt: Die Deutschen und ihre Autos
Dr. Christian Pletzing
Venue and directions
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Questions about the event
-
Projektsachbearbeitung Marion Clausen
04630 55-101 m.clausen@sankelmark.de
Discover further offers
Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.