Kunst & Kultur

Nordschleswig/Sønderjylland – ein regionalgeschichtlicher Streifzug

28.08.2026 bis 30.08.2026 Online-Anmeldung

Nordschleswig war über Jahrhunderte Teil des größeren Schleswig und eng mit Holstein verbunden – und doch stets eine Region mit eigener Prägung. Als Übergangsland, Puffer und Grenzraum spielte es eine besondere Rolle – vor allem im Nationalkonflikt des 19. und 20. Jahrhunderts: Während in Nordschleswig eine mehrheitlich dänisch geprägte Bevölkerung lebte, dominierte südlich davon die deutsche Sprache. Wir blicken auf die regionalhistorische Sonderrolle Nordschleswigs in Geschichte und Gegenwart.
Seminar mit Exkursion

Veranstaltungsnummer 26-077
Kosten: ca. 320 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

  • Dr. Heiko Hiltmann

Seminarleitung

Dr. Heiko Hiltmann

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Nordschleswig/Sønderjylland – ein regionalgeschichtlicher Streifzug
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank